Projekte

Gestaltung Freianlagen

Wölblin Siedlung, Lörrach

Die Wöblin-Siedlung aus den 1970er Jahren liegt im Übergang zwischen Naturraum und Siedlungsrand in Lörrach. In den runden Innenhöfe lässt das Freiraumkonzept beide Qualitäten auf einander treffen: weich und natürlich modelliert sind die Privatgärten, stärker befestigt und klar strukturiert der lebendige Gemeinschaftshof als Puffer zur zwischen Innerem und Äußerem.

Ziel: Das Äußere und Innere gut miteinander verknüpfen

Fläche: 9.250 m²
Projektstatus: Fertigstellung 2024
Bauherr: Wohnbau Lörrach
Gestaltungsthemen: Natur und SiedlungGestaltungsthemen: Grüner Hof und Gemeinschaftshof

Gestaltungsthemen: Natur und Siedlung

Wo geht’s hier rein?

Die Hauseingänge sind im gut eingewachsenen Bestand der Straße und viel Infrastruktur schwer zu orten. Die „Wölblin-Bank“ aus bordeuxrotem Stahlrohr, inspiriert von den charakteristischen Balkongeländern und Fassadenelementen der Viergeschosser, macht in den Eingangsbereichen von weitem auf sich aufmerksam. Die Ein- und Durchgänge senden mit den kreativen Außenmöbeln ein deutliches Signal und machen der Nachbarschaft ein Angebot für Kommunikation im Freiraum.
 

Rotes Rundrohr an Fassade und in der Freianlage als Ausstattungselement. © Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

Rotes Rundrohr an Fassade und in der Freianlage als Ausstattungselement. © Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

Das Innere ist weich und ruhig

Im Grünen Hof ist Rückzug und entspannter Aufenthalt an der frischen Luft Programm. In den Pflanzinseln mit Großsträuchern und Ziergräsern verstecken sich kleine Sitznischen. Auch der Spielpunkt mit Sandkiste und Balancierbalken ist eingegrünt, offen bleibt eine weich modellierte Wiese im Zentrum. Die privaten Gärten swerden mit geschnittenen Hecken vom öffentlichen Hof abgegrenzt.
 

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

Das Äußere Hart und lebendig
Stärker versiegelt ist der Gemeinschaftshof mit einem großen Sitzplatz für gemeinsame Treffen. Ein erhöhtes Holzdeck unter einem Baum garantiert eine gute Rundumsicht im Hof. Hier findet sich auch die „Wölblin-Bank“ wieder und die Spielgeräte zum Hüpfen und Wackeln sorgen für mehr Aktivität.
Auf den Parkplätzen wird entsiegelt: statt Beton ohne Schatten nutzt Rasengitterpflaster das Potential zur ökologischen Verbesserung und Regenwasserversickerung.
 

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

© Fotografie: Stefanie Würsch, 2025

Übersicht